Die Jubilare

4. – 6. Juli
50 Jahre Jugendfeuerwehr Kandern

Open-Air-Kino (Kinofilm: Contra) am Freitag. Einlass ist um 19.00 Uhr und der Film beginnt um 21.30 Uhr. Es wird bewirtet.
Am Samstag gibt es den Spiellauf der Jugendfeuerwehren des Landkreises Lörrach mit Siegerehrung sowie Open-Air-Kino für Kinder.
Am Sonntag startet um 10.00 Uhr der Gottesdienst und ab 12.30 Uhr der offizielle Festakt mit Ausstellung der Feuerwehr, diversen Spielen und Vorführungen. Um 14.30 Uhr spielt der Feuerwehrcorps der Feuerwehr Rheinfelden. Das Programm findet auch bei Regen statt.

www.50jahre-jf-kandern.de

5./6. Juli
750 Jahre Holzen

Samstag ab 19.00 Uhr die offizielle Eröffnung mit dem Gesangverein Holzen. Ab 20.30 Uhr spielt das Duo „Mond Zit“ alemannische Lieder.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst und anschließendem Mittagessen unter Mitwirkung des Kindergartens.
Nachmittags singt der Kinderchor Storchenschnäbel, dazu gibt es Kinderunterhaltung mit Kinderschminken, Hüpfburg … sowie der offiziellen Spielplatzeinweihung. Des Weiteren gibt es Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Holzen und ab 19.00 Uhr treten die „Knaschtbrüder“ mit alemannischen Liedern auf. Bewirtung an beiden Tagen.

www.kandern-holzen.info

18. – 20. Juli
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kandern
Abteilung Wollbach

Open Air „Fidelius on Tour 2025“ – Land in Sicht
Kabarett auf der Wanderbühne
FR, 18. Juli | 19.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)

Ticketvorverkauf bei der Ortsverwaltung Wollbach oder per Mail an ffw-abteilung-wollbach@gmx.de

12./13. Juli
750 Jahre Dorfgeschichte Feuerbach
und 160 Jahre Gesangverein Feuerbach

In diesem Sommer blickt das idyllisch gelegene Feuerbach auf eine beeindruckende Geschichte zurück: 750 Jahre Ortsbestehen und 160 Jahre Gesangverein. Ein buntes Programm mit viel Musik für die ganze Familie. Der historische Rundgang durch Feuerbach lädt Groß und Klein dazu ein, in die Vergangenheit des Dorfes einzutauchen. Historisch gewandete Darsteller und informative Stationen lassen die Geschichte lebendig werden.
Festauftakt mit Fassanstich und Bewirtung ist Samstag ab 17.00 Uhr. Um 19.00 Uhr spielt die Stadtmusik Kandern (Blasmusik). Ab 20.00 Uhr öffnet das Barzelt und die DJ-Party, bis spät in die Nacht, beginnt.
Der Sonntag beginnt um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst. Ab 11.15 Uhr wird bewirtet und es spielt die Zollkapelle, worauf das Harmonika-Orchester Kandern folgt. Von 14.00 – 17.00 Uhr gibt es ein Familienprogramm und den historischen Rundgang.
Seien Sie dabei, wenn Geschichte lebendig wird und Feuerbach seine Wurzeln feiert! Ob Jung oder Alt, ob Feuerbacher oder Besucher aus der Region – das Jubiläumsfest verspricht ein Wochenende voller Begegnungen, Musik und Heimatgefühl.

Veranstaltungsort: Festplatz Feuerbach

12./13. Juli
75 Jahre TSV Kandern Abt. Ringen

Die Ringerabteilung des TSV Kandern feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest im Mühlischopf in Riedlingen. Als 1950 Alfred Richter mit einer Zeitungsannonce nach Ringerinteressierten suchte, ist er damals auf wenig Interesse gestoßen. Doch nach und nach fand der Ringkampfsport in Kandern immer mehr Zuspruch und das Ringen in Kandern hat sich fest etabliert. Der Verein hat 370 Mitglieder, davon 50 Ringerinnen und Ringer im Aktiv- und Jugendbereich.
Samstag, ab 18.30 Uhr werden die Gäste begrüßt und es gibt einen Vereinsrückblick. Ab 20.00 Uhr heizt das Schwarzwald Quintett mit Live-Musik ein.
Sonntag, ab 10.30 Uhr beginnt der Festbetrieb, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 12.00 Uhr gibt es ein Gaudi-Tauziehturnier mit Vereinen aus der Region. Spaß für Groß und Klein.

Weitere Infos: www.tsvkandern.de

Bildrechte © Diverse Rechteinhaber: Gemeinde Kandern, Jugendfeuerwehr Kandern, Freiwillige Feuerwehr Kandern, Abt. Wollbach, Feuerbach, Holzen, TSV Kandern, Abt. Ringen