
Festakt
Freitag, 19. September
Vom 19. bis 21. September 2025 feierte die Gemeinde Bad Bellingen ein halbes Jahrhundert Gemeindegeschichte: 1975 schlossen sich die damals selbständigen Gemeinden Bad Bellingen, Bamlach, Hertingen und Rheinweiler zur neuen Gesamtgemeinde zusammen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Begegnungen und besonderer Höhepunkte.
Der Festakt am Freitagabend im Kurhaus begann mit einem Sektempfang im Foyer. Um 19.00 Uhr eröffnete der Musikverein Bad Bellingen mit einem musikalischen Beitrag den offiziellen Teil des Abends. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl die Gäste und würdigte in seiner Ansprache die Entwicklung der Gemeinde. Neben Ehrungen, zwei Podiumsdiskussionen und dem Klavierbeitrag der Schülerin Lara Wölfle von der Musikschule Markgräflerland, sorgte die humorvolle Comedy-Zaubershow von Clown Pat für große Begeisterung.
Der Rückblick auf die Anfänge der Gemeinde und damit auf die Zeit vor 50 Jahren erfolgte durch Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl zusammen mit der Landrätin Marion Dammann und zwei Gemeinderäten: Monika Morath aus Bamlach und Gerd Henn aus Hertingen.
Anschließend wurden die Chorgemeinschaft Bad Bellingen, der Musikverein Bad Bellingen, der FC Bad Bellingen und die Freiwillige Feuerwehr mit einer Urkunde in Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste im Ehrenamt zum Wohle der Gemeinde Bad Bellingen ausgezeichnet. Der Vorstand des neuen FC Bad Bellingen überreichte Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl ein Jubiläumstrikot. Eine besondere Ehrung wurde Campingpionier Anton Böttle zuteil: Bürgermeister Vogelpohl verlieh ihm den Ehrenteller – die zweithöchste Ehrung der Gemeinde – in Anerkennung seines besonderen Engagements für die Entwicklung des Tourismus.
Den festlichen Abend ließen viele Besucherinnen und Besucher bei Cocktails und DJ-Musik in geselliger Runde ausklingen. Parallel dazu wurde die Ausstellung „Gesichter von Bad Bellingen. Das vielfältige Leben hier“ eröffnet, die noch bis zum 2. November 2025 im Foyer des Kurhauses zu sehen ist. Am Samstag lud die Therme zum Kindersommerfest ein.
Jubiläumsfest
Sonntag, 21. September
Am Sonntag verwandelte sich der Kurpark in ein lebendiges Festgelände. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Vogelpohl sorgten das Jugendorchester des Musikvereins sowie das 25-köpfige Ensemble The Hatpats mit schwungvollen Big-Band-Klassikern für musikalische Glanzmomente. Für leuchtende Augen bei Groß und Klein war das Clownduo Minuusch verantwortlich.
Das Kinderprogramm bot eine bunte Vielfalt – von Kinderschminken mit dem TV Rheinweiler über Go-Kart-Fahrten beim MSC, FCBB-Torwandschießen bis hin zu Löschübungen der Jugendfeuerwehr. Auch die Vereine der Gemeinde trugen mit kreativen Aktionen zum Gelingen bei. Führungen durch die Rathausbaustelle, den Kurparkweiher und den Insektenpfad, Planwagenfahrten sowie Einblicke in die Balinea Therme ergänzten das Angebot. Der Figuren-Parcours in der Rheinstraße lud zu einem Spaziergang in die Geschichte ein.
Als Dankeschön erhielten alle Bürgerinnen und Bürger am Stand der Balinea Therme ein kostenloses Eintrittsticket, und beim Jubiläums-Gewinnspiel lockten drei PLAYMOBIL-Figuren „Schwarzwald Marie“ als besondere Preise.
Dieses Jubiläum hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Gemeinde ist. Die 50-Jahr-Feier war ein Fest der Begegnung, der Freude und des Miteinanders – und wird allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Bildrechte: © Gemeinde Bad Bellingen
Die Bilder dürfen ohne Zustimmung des o.g. Eigentümers nicht verwendet werden!